www.murieljost.ch
  • Muriel Jost
  • Snowboardcross
  • Erfolge
  • Medien
  • Termine
  • Partner
  • HunniClub
  • Muriel Jost
  • Snowboardcross
  • Erfolge
  • Medien
  • Termine
  • Partner
  • HunniClub
Search

GiantXTour und Open Flumserberg

22/2/2016

1 Kommentar

 
GiantXtour 

An diesem Tag war es klar: Ich will den Sieg! 
Ich konnte mich zwar nicht sehr schnell mit dem Cross anfreunden aber ich war mir sicher, ich kann es schaffen! Mein Trainingslauf war dann leider auch nicht sehr optimal, da die Banks viele Schläge hatte stürzte ich. Ich war trotzdem noch überzeugt und freute mich aufs Rennen! Ich startete direkt im Halbfinal und gewann diesen ersten Heat ohne Probleme. Also war ich im Finale. Im Finale war ich an erster Position und konnte es halten bis zur Bank in der ich im Training schon gestürzt bin. Dort wählte ich nicht die optimale Linie und vergrub mein Board einwenig im Schnee. Dadurch hatte ich nicht mehr die gleiche Geschwindigkeit und die zweite überholte mich. Also kam ich als zweite über die Ziellinie. 
Dadurch habe ich mich fürs GiantXtour-Finale in Leysin am 12. März 2016 qualifiziert.
Bild
Ich: zweite von links, weisser Helm

Open

Ich ging mit einem super Gefühl auf den Berg und wollte umbedingt an diesem Tag den Sieg holen. Mein Trainingslauf war an diesem Tag super. Das Rennen begann ich mit einem dreier-Heat, welcher ich dominierte bis ich einmal mehr in der selben Bank wie am vorherigen Tag gestürzt bin. Ich konnte zwar schnell aufstehen und doch noch als zweite ins Ziel fahren. Also habe ich mich fürs Halbfinal qualifiziert. Leider verpasste ich den Start und war nur auf dritter Stelle bis ins Ziel. Also reichte es nur fürs kleine Finale (Platz 5 bis 8). Das kleine Finale dominierte ich, bis mir der selbe Fehler wie am vorherigen Tag im Finale passierte und deshalb wider auf Platz zwei zurück viel. Schlussrang: 6. 
Bild
Ich: ganz rechts im Bild an erster Position, schwarzes Bip, weisser Helm

Das Wochenende hätte besser sein können, jedoch habe ich wider viel gelernt und erfahren. Bei meinem rennfreien Wochenende werde ich mich mental stärken und mich aufs nächste Rennen optimal vorbereiten.
1 Kommentar

Fis Cervinia (ITA)

14/2/2016

0 Kommentare

 
An diesem Rennen wollte ich umbedingt das vorherige Wochenende wieder gut machen. 

Mein erstes Rennen in Italien!

Freitag
Momentan laufen mir die Trainings wirklich super! Denn auch hier konnte ich mich schnell an den Cross gewöhnen und gute Trainings fahren.
Sehr viele starke Fahrer waren dort, auch Weltcupfahrerinnen und deswegen waren viele Punkte zu holen! Schon im ersten Heat hatte ich sehr starke Konkurentinnen neben mir im Gate, aber ich war bereit zu gewinnen! Ich hatte einen schnellen Start und war vorne, jedoch sobald mich die erste überholte machte ich mehrere Fehler und fuhr mit zu viel Reserve und konnte die anderen nicht mehr überholen. Leider fuhr ich als vierte ins Ziel. 

Ich muss mehr Angreifen! Das Fazit nach dem Tag und ich bereitete mich darauf sehr gut vor um dies am nächsten Tag zu machen! 

Samstag
Wieder hatte ich zwei gute Trainingsläufe.
Bild
Ich: zweite von rechts, grauer Pullover, weisser Helm; Trainingslauf

Bereit im Start-Gate war ich fokussiert darauf zu gewinnen! Am Start war ich vorne und dann gleichauf mit einer Schweizerin, eine andere Konkurentin war schon vor uns und nach der ersten Kurve war ich auf Platz 3. Ich kämpfte weiter und konnte mich auf den 2. Platz zurück arbeiten. Über den nächsten Sprung kam ich zu kurz und die vierte landete mir noch hinten auf dem Board, leider konnte ich es dann nicht mehr halten und stürzte. Sehr schade, ich hätte es schaffen können! Jedoch habe ich mein Ziel erreicht: Ich habe gekämpft!
Bild
Ich: rechts, schwarze Hosen, grauer Pullover, weisser Helm; 1. Heat vor meinem Sturz
0 Kommentare

Schweizermeisterschaften Sedrun

8/2/2016

0 Kommentare

 
Ich reiste mit viel Motivation und Ehrgeiz nach Sedrun an die Schweizermeisterschaften 2016. Auch wenn ich letztes Jahr dort mein Schlüsselbein brach, war ich voll bereit anzugreifen! 

​Nach der Besichtigung freute ich mich riesig auf die ersten Trainings. Diese liefen mir sehr gut! Ich hatte ein geniales Gefühl und auch mein Trainer war schon nach der ersten Fahrt sehr zufrieden mit mir und meinte, ich sei sehr schnell und könne viel erreichen. Also war ich bereit fürs Rennen.

Da ich noch nicht sehr viele Fis-Punkte habe, musste ich einen Pre-heat fahren bei dem ich mich mit dem ersten oder zweiten Platz ins richtige Rennen qualifizieren musste. Mir war klar, ich werde das ohne Probleme schaffen. In diesem Heat hatte ich mich mit einer Konkurentin von den anderen beiden abgesetzt und wir kämpften noch einwenig um die erste Zieleinfahrt, bis ich mich entschieden habe einen kleinen Bremser zu machen um nichts zu riskieren, um definitiv weiter zu kommen und nicht zu stürzen. Leider war dies vielleicht eine Fehlentscheidung, weil die Konkurentin fuhr mir dann vors Board und ich drehte mich um eine viertel Drehung über einen Sprung und verlor meinen ganzen Speed. Also überholten mich die anderen beiden auch noch und ich musste den Hügel vor mir hinauf hopsen. Also war ich als vierte im Ziel und endete auf dem letzten Platz. 

Für mich war dies eine riesige Enttäuschung! Aber ich versuchte sie weg zu stecken und mich aufs Fis am nächsten Tag zu fokusieren. Denn mit solchen Niederlagen muss man in diesem Sport auskommen!
Bild
Ich: zweite von links, rotes Bip, grauer Pullover; Nach dem Start von meinem Pre-Heat

Am nächsten Tag hatte ich wieder super Trainingsläufe und ich war mir sicher, dass ich eine top Platzierung heraus fahren kann. Jedoch wurde das Rennen nach den ersten sechs Herren-Heats wegen Windböhen abgesagt. Ich war sehr frustriert und versuchte mich aufs nächste Wochenende in Cervinia ITA(Fis) zu freuen!
0 Kommentare

Europacup Grasgehren (GER)

2/2/2016

0 Kommentare

 
Ich war überzeugt, dass ich es schaffe an diesem Europacup zu starten und habe mich voll darauf fokussiert wider gesund zu werden von meinem Sturz. Nach einem Leistungstest der auch zu meinem Erstaunen sehr gut heraus kam, hat auch mein Trainer das OK für den Europacup in Deutschland gegeben.
​
30.01.2016
Als ich den Cross das erste mal sah hatte ich sehr viel Respekt, da er viele grosse Sprünge hatte und sehr schnell wirkte. Vor meinem ersten Trainingslauf musste ich mich mental ziemlich stärken – aber das erste mal im Ziel, wollte ich immer weiter fahren. Nach diesem Trainingstag fühlte ich mich ready für die Qualifikation am nächsten Tag. Mein Trainer war sehr zufrieden mit mir und wir waren uns beide Sicher das ich die Qualifikation in die top 16 (48 Fahrerinnnen) schaffen kann, wenn ich einen guten Lauf habe. Also startete ich am nächsten Tag voller Zuversicht. Nach zwei super Trainingsläufen war ich noch motivierter. Dummerweise stürzte 3 Fahrerrinnen vor mir jemand schlimm und ich musste 45min warten mit meinem Qualifikationslauf. Also musste ich meine ganze Spannung herunter bringen und mich entspannen. Da es sehr warm war, wurde der ganze Cross über diese Zeit noch sulziger als vorher schon. Als ich dann dran kam, fahre ich zwar eine super Linie, aber ich kam nicht wirklich vorwärts durch den schweren Schnee und wusste schon im Ziel, dass ich viel zu langsam war. Janu, ich hatte Pech wegen den Bedingungen. Aber im grossen und ganzen bin ich zufrieden. Ausser der 32. Schlussrang stellt mich nicht zufrieden.
Bild
Bild

​Der Europacup am zweiten Tag (Sonntag 31.01.2016) wurde wegen vielem Schneefall und WInd abgesagt.
Am Freitag der 05.02.2016 reise ich nach Sedrun SUI und am Samstag sind die Schweizermeisterschaften und am Sonntag ein FIs-Rennen. 
0 Kommentare

Giant X Tour 

2/2/2016

0 Kommentare

 
Am 22. und 23. Januar war ich in Grimentz an einem Open-Rennen. Bei der Besichtigung vom Cross hatte ich richtig Lust endlich zu starten und dort aufs Treppchen zu steigen. Jedoch hatte ich Pech, im ersten Trainingsrun war ich sehr schnell und machte einen kleinen Fehler und flog in hohem Bogen aus dem Cross auf den Rücken und Kopf. Also war schon dort Ende für mich und ich ging mit Rückenschmerzen und einer Gehirnerschütterung nach Hause um mich schnell zu erholen.
Meine Teamkollegen konnten zahlreiche Podestplätze abräumen, Gratuliere!
0 Kommentare

    Archive

    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Senden

Kontakt

MURIEL JOST
muriel@murieljost.ch
+41 79 671 82 61
  • Muriel Jost
  • Snowboardcross
  • Erfolge
  • Medien
  • Termine
  • Partner
  • HunniClub